Unser Trainerteam

Nicolas
Fuchs

 1. Vorsitz & Trainer

Leonhard Waldmüller

 2. Vorsitz & Trainer

Laetitia Pohlkötter

Trainerassistentin & Jugendwart

Fechten - ein Sport, eine Leidenschaft

Das Fechten ist eine faszinierende Sportart, die nicht nur eine lange historische Tradition hat, sondern auch ein ausgeklügeltes Regelwerk und eine beeindruckende Technik umfasst. Ursprünglich als eine Form des Schwertkampfes für den Duellgebrauch entstanden, hat sich das Fechten im Laufe der Jahrhunderte zu einer anspruchsvollen, olympischen Disziplin entwickelt.

Beim Fechten stehen sich zwei Kontrahenten auf einer schmalen Bahn, der sogenannten Fechtbahn, gegenüber. Das Ziel ist es, den Gegner durch geschickte Bewegungen und präzise Techniken zu treffen, ohne dabei selbst getroffen zu werden. Es gibt drei verschiedene Waffen im Fechtsport: den Florett, das Degen und das Säbel. In Marktredwitz steht der Degen im Fokus.

Die Grundprinzipien des Fechtens sind Angriff, Parade und Riposte. Ein Fechter versucht, seinen Gegner durch geschickte Bewegungen zu täuschen und eine Öffnung in dessen Verteidigung zu finden. Der Verteidiger wiederum setzt auf schnelle Reaktionen, um den Angriff abzuwehren und selbst einen erfolgreichen Konter zu setzen.

Für Einsteiger mag das Fechten zunächst komplex erscheinen, doch mit der Zeit gewinnt man ein besseres Verständnis für die Techniken und die Taktik. Es erfordert nicht nur körperliche Fitness und Schnelligkeit, sondern auch mentale Stärke, Konzentration und strategisches Denken.

Das Fechten ist nicht nur eine spannende sportliche Betätigung, sondern auch eine Möglichkeit, Disziplin und Fairness zu fördern. Durch das Einhalten der Regeln und den Respekt gegenüber dem Gegner wird nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die persönliche Entwicklung gefördert. Also, wenn du auf der Suche nach einer einzigartigen Sportart bist, die Körper und Geist gleichermaßen herausfordert, könnte das Fechten genau das Richtige für dich sein!

Seit Mitte der 90ern wird in Marktredwitz schon gefochten. Bevor der Verein 1998 eigenständig wurde, war er in einer privaten Fechtschule in Marktredwitz organisiert. 


Mit der Zeit traten immer mehr Mitglieder bei und der Verein wuchs und generierte immer mehr Fechtinteressierte. Ab 2009 begannen wir eine eigene Turnierserie zu organisieren. Mit dem jährlichen Egrensis und Rochus-Böhringer Gedächtnisturnier kommen auch immer wieder gerne Fechter nach Marktredwitz und wollen ihr Können unter Beweis stellen. 

Der Musketier Marktredwitz e.V. gehört mit seinen mehr als 35 Mitgliedern zu einen der größten eigenständigen Fechtvereine in ganz Oberfranken. Mit einer Alterspanne von 8 - 30 Jahren sind wir außerdem sehr breit aufgestellt.


Als ehrenamtlicher Fechtverein ist es unsere Aufgabe, die Begeisterung für diesen Sport zu teilen und Menschen jeden Alters und Hintergrunds die Möglichkeit zu geben, sich aktiv zu engagieren. Wir organisieren regelmäßig Trainings, Turniere und Lehrgänge, um die Gemeinschaft zu stärken und die Werte des Fechtsports zu vermitteln.

Wir wollen Menschen vor allem Aktivieren und unsere Leidenschaft durch unseren Sport zu teilen. Fechten ist zwar sehr kompetitiv, jedoch schafft der Sport auch Verbindungen und überregionale Freundschaften. Ein stetiger Drang zur Verbesserung und der Konkurrenzdruck unter Freunden oder Bekannten macht diesen Sport so reizvoll. 


Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Auftrags besteht darin, junge Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Fähigkeiten auf Wettkampfebene zu zeigen. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die Vermittlung von ethischen Grundsätzen und Fair Play, um sicherzustellen, dass der sportliche Wettbewerb in einem respektvollen und integren Umfeld stattfindet.

Als Fechtverein haben wir einen einzigartigen Auftrag, der über die sportliche Dimension hinausgeht. Unser Ziel ist es, nicht nur eine Plattform für die Ausübung des Fechtsports zu bieten, sondern auch eine Gemeinschaft zu schaffen, die auf Prinzipien wie Teamgeist, Fairness und Respekt basiert.

In erster Linie verfolgen wir die Förderung des Fechtsports als eine Disziplin, die nicht nur körperliche Fitness und technisches Können entwickelt, sondern auch charakterliche Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Disziplin und Selbstvertrauen stärkt. Wir glauben daran, dass das Fechten nicht nur eine sportliche Betätigung ist, sondern auch eine Möglichkeit bietet, persönliche Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern.

Erfahre mehr über unser Training